Unsere Persönlichkeit ist eng mit unserer Psyche verbunden. Eine Schlüsselfigur
spielt dabei ein Organ, das ist unser zentrales Nervensystem.
Schon als Kleinkind entscheidet sich der Mensch, ob er dynamisch offen und kreativ sein möchte oder eher eine abwägende Haltung in seiner Persönlichkeit entwickelt. Unsere Kommunikationssignale
werden von klein auf an trainiert. Die vegetativen Reaktionen geben grundsätzlich unser Verhalten wieder und bieten uns die Möglichkeit, einen Zugang zu unbewussten Motiven zu nutzen.
Alles wird aufgezeichnet und alles spiegelt sich in unserer Persönlichkeit. Wird zum Beispiel die Mimik eingeschränkt und wird nicht mehr dynamisch gehalten, so verhindert das auch unsere
Fähigkeiten. Besonders die Motorik in den Rindenfeldern wird durch eingeschränkte Mimik belastet.
Deshalb empfehlen wir besonders auch für Jugendliche, die viel Lerninhalt aufnehmen, aber auch für jeden Menschen, die Gehirnoptimierung zu unterstützen. Zudem ist es in diesem Frühling
wichtig, das Immunsystem mit sanften Mitteln zu unterstützen; auch hierfür bieten wir Ihnen eine neue Komplexe Mischung "Frühlingsmittel 2021" an, die auf sanfte Weise unser so wichtiges Immunsystem und unser auch überaus
wichtiges Nervensystem stärkt.
Weitere Informationen zu weiteren Mitteln der sanften Medizin finden Sie unter Mittel nach Richter auf unserer Webseite.
Für alle Interessierten folgendes Informatives zum Thema Mimik und um detaillierte Zusammenhänge im Bereich Baumheilkunde und Gesichtsmimik zu erfahren
:
Charles Darwin fand heraus, und es gilt heute mehr denn je:
Der Emotionsausdruck ermöglicht die Kooperation von Mitgliedern einer Sozietät sowie die effiziente Bereinigung von Rangstreitigkeiten in der Gruppe. Dies war und ist für sozial lebende
Arten sicherlich von Vorteil und zwar für jedes Individuum. Insbesondere in der Mimik können nicht nur Gefühle, sondern auch andere psychische Zustände zum Ausdruck kommen, wie z.B. Gedanken
oder Handlungsabsichten.
Darwin nahm offenbar an, dass der Ausdruck von Emotionen auf den Gefühlszustand rückwirken kann. Gefühle können also durch die willkürliche Regulation des Ausdrucks verstärkt oder
abgeschwächt werden.
"Der freie Ausdruck ... einer Emotion intensiviert sie. Auf der anderen Seite schwächt die Unterdrückung aller äußeren Anzeichen unsere Emotionen ab. Wer seiner Wut durch heftige Gebärden
nachgibt, wird sie vergrössern; wer die äußeren Anzeichen der Furcht nicht kontrolliert, wird intensivere Furcht empfinden; und wer in Passivität verharrt, wenn er von Kummer überwältigt wird,
verliert die beste Chance, die Elastizität des Geistes wiederzuerlangen." (Darwin, 1872/1965, S. 365).
„Ob wir Gott lieben, kann man nie wissen; die Liebe zum Nächsten erkennt man aber sehr wohl.“ Theresa von
Avila
Sehr gerne können Sie sich
kostenlos als mein Geschenk AN SIE über diesen Link das Buch
"Gesicht und Ausdruck" (D. Richter) von unserer Verlags-Webseite herunterladen, um detaillierte Zusammenhänge im
Bereich Baumheilkunde und Gesichtsmimik zu erfahren!
Hinweis: Am Donnerstag, den 4. März, 19:30 Uhr, findet wieder ein Webinar "Den Zeitgeist 2021 verstehen durch Inspiration, Intuition und
Bewusstwerdung" statt; Anmeldungen sind bereits möglich.
Mit den allerbesten Wünschen für Ihre gute Gesundheit,
mit herzlichen Grüßen
Doris Richter
Kommentar schreiben