In diesem Frühling können einem wirklich die Haare "zu Berge stehen". Kaum haben wir etwas mehr Luft in der Krise des Gesundheitswesens ist die nächste Krise durch kriegerische
Einflüsse nicht mehr zu leugnen.
Haare sind seit Jahrmillionen auf Warmblütern zu bewundern. Auch beim Menschen dienen sie nicht nur als Schönheitszeichen und Zeichen guter Gesundheit, sondern auch als Schutz. Oft kennen
wir die Zusammenhänge nicht mehr, schauen nicht mehr an die Wurzeln der Entfaltungskräfte.
Wenn wir uns durch feuchte kalte Luft erkälten, gibt es in der Homöopathie wunderbare Mittel. Sie alle haben eine Geschichte, in der Natur und in der Mystik. Geschichten haben die
Menschen schon immer "reich gemacht", deshalb hier eine kleine Geschichte zum Nachdenken in diesen Zeiten, denn Denken in Bildern hilft unseren Geist sich zu öffnen und hinter die Dinge zu
blicken.
Die Sage von Scilla und Charybdis:
In einer Meerenge lebten zwei Seeungeheuer, zwischen denen die Seefahrer hindurch fahren mussten. Die sechsköpfige Skylla frass jene Menschen, die ihr zu nahe kamen. Gegenüber war
Charybdis, durch ihren Strudel ebenso gefährlich, da er alles hinabzog.
Zwischen Skylla und Charybdis bestand ein Dilemma zwischen zwei der Gefahren, durch die man hindurch musste. Wird der einen ausgewichen, so wird der anderen zu nahe gekommen.
Skylla hatte den Oberkörper einer jungen Frau und als Unterleib sechs Hundeköpfe. Sie wurde beim Baden von der eifersüchtigen Circe verzaubert; und sie waren in den gleichen Mann verliebt. Sie
fraß sechs von Odysseus' Seeleuten, als sie dem Strudel der Charybdis rudernd auswichen.
Zum Verständnis hier der gleichen Text mit symbolische Bedeutung in den Klammern:
In einer Meerenge (Nadelöhr) lebten zwei Seeungeheuer (Dämonisches besetztes Unterbewusstsein), zwischen denen die Seefahrer (Zielfinder) hindurch mussten. Die sechsköpfige
(Opfer-Täter) Skylla frass Menschen, wenn sie ihr zu nahe (Nähe/Liebe - Trennung/Tod) kamen. Gegenüber war Charybdis, ebenso gefährlich durch ihren Strudel, der alles hinabzog
(Erniedrigung/Gravidität).
Zwischen Skylla und Charybdis bestand ein Dilemma (Entscheidung/Zielausrichtung), zwischen zwei der Gefahren, durch die man hindurch musste. Wird der einen ausgewichen, so wird der anderen
zu nahe gekommen. Skylla hat den Oberkörper (Busen/Nahrung/Sucht) einer jungen Frau und als Unterleib sechs Hundeköpfe (dämonischeTriebe). Sie wurde beim Baden von der eifersüchtigen Circe
verzaubert; sie waren in den gleichen Mann verliebt. Sie frass sechs (Opfer-Täter) von Odysseus’ Seeleuten („natürliche" Auslese), als sie den Strudeln der Charybdis rudernd
(Polarität/Gleichgewicht) auswichen.
Die Meerzwiebel Scilla in der Heilkunst ist bekannt für die Heilung tiefsitzender, gesundheitlicher Probleme. Sie hilft die Krankheit der „Grippe“ zu überwinden und die
Folgeerkrankungen mit der Wurzel herauszureissen.
Das homöopathische Mittel Scilla (Meerzwiebel) ist ein Teil der Mischung Frühlingsmittel 2022.
Hier finden Sie diese Unterlage/Beschreibung der einzelnen
Mittel. Wir empfehlen diese Frühlingskur für eine
gute und starke Gesundheit in den nächsten Monaten.
WISSEN ist die Brücke zum VERSTEHEN. Vielleicht werden wir rückschauend das Jahr 2022 als das Jahr der grössten INTRIGE in der Geschichte nacherzählen
können. Dabei stehen uns bestimmt die Haare zu Berge.
Und nun zu einem Thema der Schönheit und Gesundheit der Haare, denn viele Menschen merken, dass Ihre Haare an Vitalität und Kraft verlieren. Das ist gar kein Wunder und gut zu
verstehen.
Wir empfehlen von Herzen die äussere und innere Schönheit der Haare mit feinstofflichen Mitteln aus dem grossen Schatz der
Homöopathie zu behandeln. Dies bewährt sich bei uns in der Praxis seit 35 Jahren. Hierzu finden Sie in der Anlage (siehe ganz unten zum Downloaden) die betreffenden Beschreibungen für den Mann und die
Frau.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse! und verbleiben
mit herzlichen Grüßen
Doris
Richter
Wer sich weiterbilden möchte und in Erfahrung bringen möchte, was das homöopathische Mittel AURUM (Gold) kann und
was Johannes BRAHMS der heutigen Zeit noch heute schenkt, den lade ich herzlichst ein:
Webinar mit Doris Richter am kommenden Donnerstag, 19. Mai,
19:30 - 21:00 Uhr:
Das Arzneimittelbild AURUM im Spiegel von Johannes BRAHMS
Aktuelle
Veröffentlichungen Baumcharaktere und Vorbilder im Spiegel der Bäume (Seminare der letzten 20 Jahre) siehe YouTube Kanal mit Doris
Richter (neu: Der Ulmenbaum im Spiegel der Baumheilkunde.
Kommentar schreiben